Online kaufen auf Rechnung
Vielen Menschen ist es einfach sympathischer, mit der Lieferung eine Rechnung zu bekommen und dann den Betrag mit Zahlschein zu bezahlen, als die Kreditkarte zu zücken. Die Bedenken, im Internet mit Kreditkarte zu zahlen – so du eine hast – sind natürlich berechtigt, wenngleich auch diese Zahlart durch die Sicherheitsvorkehrungen mit verschlüsselter Datenübertragung sicher sein sollten. Für viele Menschen ist die Möglichkeit auf Rechnung zu kaufen, ein Entscheidungskriterium, ob sie bei einem Anbieter online bestellen oder aber lieber einen Online-Shop wählen, der Bezahlung auf Rechnung anbietet.
Die Vorteile beim Rechnungskauf
Du gibst keine Bankdaten oder Kreditkarteninformationen über das Internet bekannt. Du bezahlst nur das, was du dir tatsächlich behältst und musst nicht schon im Vorhinein den gesamten Betrag auslegen. Ein in den meisten Fällen gewährtes Rückgaberecht bleibt trotzdem über das Zahlungsziel hinaus bestehen. Wenn du Ware zurückschickst, bekommst du den Betrag auf dein Bankkonto zurücküberwiesen.
Einschränkungen beim Kauf auf Rechnung
Oft wird die Zahlung auf Rechnung nur bis zu einem bestimmten Warenkorbwert angeboten und manchmal müssen auch Liefer- und Rechnungsadresse dafür übereinstimmen. Dies ist aus Sicht der Shops auch verständlich, da Online-Shops ihre Kunden nicht persönlich kennen und auch nicht ihre Bonität.
Wenn du auch lieber auf Rechnung kaufst, wollen wir dir hier eine Übersicht einiger Anbieter geben, die Kauf auf Rechnung anbieten:
Welcher online Shop bietet Rechnungskauf an:
About You 30 Tage
Alba Moda 14 Tage
Cortexpower (Warenkorb bis € 500)
Def Shop 14 Tage
Dress for less 14 Tage (übereinstimmende Liefer- und Rechnungsadresse)
Esprit 14 Tage (Rechnungsanschrift muss Privatadresse entsprechen)
Fashion ID 14 Tage, (€ 1,95 Gebühr bei Zahlung auf Rechnung)
Otto 14 Tage
Schwab 14 Tage
Sportscheck 14 Tage
Zalando 14 Tage (Warenkorb bis € 300, übereinstimmende Liefer- und Rechnungsadresse)
PayPal – eine sichere Zahlungsmethode im Internet
Wenn du gerne online kaufst, lohnt sich die Anlage eines PayPal Kontos auf jeden Fall. Durch PayPal kannst du vermeiden, bei jedem Einkauf im Netz deine Kreditkartendaten mit zu senden. Du gibst bei PayPal einmal deine Bankdaten oder Kreditkarteninformationen an und kannst dann einfach mit deiner E-Mail-Adresse und deinem Password in vielen Webshops bezahlen. Danach belastet Paypal deine Kreditkarte oder dein Bankkonto.
Welcher online Shop bietet PayPal als Zahlungsmöglichkeit an?
Zalando (Paypal ist bei einem Warenkorb bis € 600 möglich)